Verschmutzte LWL-Stecker sind die Hauptursache für Störungen in optischen Netzen – verantwortlich für rund 80 % aller Feldtest-Fehler. Schon winzige Partikel beeinträchtigen die Signalleistung, können die Endfläche beschädigen und sich beim Stecken auf der gesamten Faser verteilen. Die Folgen: Leistungsverlust, Ausfälle – und im schlimmsten Fall Geräteschäden.
Mit den Inspektionslösungen von VIAVI erkennen Sie Verunreinigungen, bevor sie zum Problem werden.
Unsere Stecker-Prüflösungen im Überblick:
- P5000i – Smartes Mikroskop zur Analyse über PC, Laptops, Mobilgeräte oder VIAVI-Testlösungen. Ideal für die Integration in bestehende Systeme.
- FiberChek – Kompakt und handlich mit One-Touch-Bedienung. Autarke Inspektion, perfekt für Techniker unterwegs.
- INX 660 – Vollautomatisches Prüfgerät für Simplex-LWL-Stecker. Einfach anschliessen, prüfen und automatisch auswerten lassen.
- INX 760 – Ideal für alle LWL-Steckertypen: Simplex, Duplex, MPO. Schnell, robust und mit Auto-Analyse für höchste Effizienz.
Warum prüfen?
- Automatische Pass/Fail-Auswertung nach Norm
- Vermeidung von Geräteschäden
- Zeitersparnis bei der Fehlersuche
- Einfache Dokumentation durch integrierte Berichtsfunktion